Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

cloudia90
10:11 cloudia90 hat ein Thema kommentiert Ist das Erste Mal schuld an der Orgasmuslosigkeit der Frauen?: Ich habe mir mit meinem Freund mal das hier angesehen.  Luzern Models in Ebikon Vielleicht ist das etwas für uns.
blehhan
17.10.2025 13:45:22 blehhan hat ein Thema kommentiert Schöne Damenuhr und Perlenohrringe jetzt zu gewinnen!: Zwilling und Krebs – eine Kombination, die bei uns nie einfach war. Ich habe auf astrologen24.at eine Kartenlegung gemacht und war überrascht, wie genau die Beraterin unsere Situation erkannt hat. Sie zeigte mir, wie sensibel mein Partner ist und wie wichtig es ist, auf seine Emotionen einzugehen. Nach dem Gespräch habe ich vieles anders gesehen und gemerkt, dass Verständnis und Geduld Wunder bewirken können.
blehhan
16.10.2025 08:31:10 blehhan hat ein Thema kommentiert Das gute alte Klavier: Ich habe über astrologen24.at eine Beratung zu Zwilling und Waage gebucht, weil ich verstehen wollte, ob unsere Beziehung Zukunft hat. Die Astrologin erklärte mir so treffend, warum wir uns geistig perfekt ergänzen, aber manchmal emotional aneinander vorbeireden. Ihre Tipps, wie man das Gleichgewicht hält, waren unglaublich praktisch. Es war kein esoterisches Gerede, sondern wirklich nützliche Lebensberatung.
blehhan
15.10.2025 09:37:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Die Dynamik zwischen Stier und Wassermann war für mich immer schwer zu begreifen – wir ticken einfach unterschiedlich. Über astrologen24.at habe ich eine Beratung bekommen, die mir zeigte, wie genau diese Unterschiede unsere Verbindung spannend machen können. Die Kartenlegerin war empathisch, hat die Energien gut beschrieben und mir Wege gezeigt, wie man mehr Verständnis füreinander entwickelt. Eine echte Hilfe in einer komplizierten Phase.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
Rezepte Forum - Mit Freunden teilen
Rezepte  >  Backen für Mami und Papi!

Backen für Mami und Papi!

Kommentare: 0

Vorbereitungszeit (min.): - min
 

Rezept - Backen für Mami und Papi!


Jeder von uns hat einen ganz besonderen Schatz: seine Eltern. Stets ein Lächeln, eine helfende Hand und ein offenes Ohr – Mutti und Vati sind einfach die Besten! Daher stehen an Mutter- und Vatertag ganz allein sie im Mittelpunkt. Kleine Aufmerksamkeiten zum Ehrentag sagen: „Danke, dass du immer für mich da bist!“ AURORA hat sich sein neues Motto „Sonnige Momente – mit Liebe selbst gemacht“ zu Herzen genommen und schöne Rezept- und Deko-Ideen entwickelt, bei denen vor allem die Kleinen fleißig mitmischen können. Die Kreationen sind für Kinderhände gemacht und bringen Mamis und Papis zum Strahlen.

Im Mai dürfen Mamis und Papis kräftig feiern: Am 11. Mai steht Muttertag, am 29. Mai Vatertag vor der Tür. Endlich eine Gelegenheit, seinen Eltern danke zu sagen! Gerade zu diesem Anlass sollten kleine Aufmerksamkeiten persönlich und liebevoll sein. Kinder können hier schöne Bilder malen oder eine Geschichte, ein Lied oder Gedicht für Mama und Papa erfinden. Aber auch kreative Bastelideen sind gefragt. Originell ist ein selbstgebastelter Coupon-Block, von dem sich Mama und Papa nach Herzenslust bedienen können: Ob „Frühstückstisch decken“ oder „Auto waschen“ – hier können sich die Kinder etwas einfallen lassen. Auch schön: ein selbstgebastelter Orden für die „beste Mami“ und den „besten Papi“! Beide Geschenkideen gibt es als Bastelvorlage von AURORA unter aurora-mehl.de – einfach ausdrucken und es kann losgehen!

Die Bastel-Geschenke kommen mit schönen Backwerken besonders toll zur Geltung. AURORA hat im Rahmen von „Sonnige Momente – mit Liebe selbst gemacht!“ Rezepte und Deko-Ideen entwickelt, die nicht nur kleinen Meisterbäckern gut gelingen, sondern auch ihren Mamis und Papis schmecken. Weitere Back-Ideen speziell für Kinder gibt es zudem in der AURORA Kinderbackschule.

Rezept-Tipp: Vanillemuffins mit Beeren- oder Schokocreme

Arbeitszeit: ca. 45 Minuten
Backzeit: ca. 20-25 Minuten

Zutaten für ca. 12 Stück:

Für den Teig:
120 g weiche Butter
140 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
4 Eier (Größe M)
150 g Aurora Sonnenstern-Mehl Type 405
50 g Speisestärke
1 ½ TL Backpulver
8 EL Milch

Für die Brombeercreme:
300 g Brombeeren
1 TL Speisestärke
2 EL kaltes Wasser
180 g weiche Butter
75 g Puderzucker

Alternativ für die Schokocreme:
250g weiche Butter
125 g Puderzucker
75 g Zartbitter-Kuvertüre

Außerdem:
Muffinblech
Papierbackförmchen
Spritzbeutel mit Sterntülle

Zubereitung:
Für den Teig Butter mit Puderzucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Eier nach und nach zugeben. Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen, sieben und unterrühren. Anschließend die Milch zugeben.

Ein Muffinblech mit Papierbackförmchen auslegen. Den Teig in die Förmchen füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 20-25 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Nach dem Backen die Muffins aus dem Blech nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Für die Beerencreme die Brombeeren mit einer Gabel zerdrücken und bei schwacher Hitze weich kochen. Anschließend durch ein feines Sieb streichen, den austretenden Saft auffangen und diesen noch einmal aufkochen lassen. Stärke mit Wasser glattrühren, in den Brombeersaft einrühren und eindicken lassen. Dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Die Butter mit Puderzucker zu einer hellen, schaumigen Masse rühren. Die kalte Brombeersauce nach und nach unterrühren. Die Beerencreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und die Muffins damit dekorieren.

Alternativ können die Muffins auch mit einer Schokocreme zubereitet werden. Hierfür Butter mit Puderzucker schaumig rühren. Die Kuvertüre auf einem warmen Wasserbad schmelzen und unterrühren. Die Schokocreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und die Muffins damit dekorieren.

Herdeinstellung:
E-Herd: 180 °C
Umluftherd: 160 °C




Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen