Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

cloudia90
10:11 cloudia90 hat ein Thema kommentiert Ist das Erste Mal schuld an der Orgasmuslosigkeit der Frauen?: Ich habe mir mit meinem Freund mal das hier angesehen.  Luzern Models in Ebikon Vielleicht ist das etwas für uns.
blehhan
17.10.2025 13:45:22 blehhan hat ein Thema kommentiert Schöne Damenuhr und Perlenohrringe jetzt zu gewinnen!: Zwilling und Krebs – eine Kombination, die bei uns nie einfach war. Ich habe auf astrologen24.at eine Kartenlegung gemacht und war überrascht, wie genau die Beraterin unsere Situation erkannt hat. Sie zeigte mir, wie sensibel mein Partner ist und wie wichtig es ist, auf seine Emotionen einzugehen. Nach dem Gespräch habe ich vieles anders gesehen und gemerkt, dass Verständnis und Geduld Wunder bewirken können.
blehhan
16.10.2025 08:31:10 blehhan hat ein Thema kommentiert Das gute alte Klavier: Ich habe über astrologen24.at eine Beratung zu Zwilling und Waage gebucht, weil ich verstehen wollte, ob unsere Beziehung Zukunft hat. Die Astrologin erklärte mir so treffend, warum wir uns geistig perfekt ergänzen, aber manchmal emotional aneinander vorbeireden. Ihre Tipps, wie man das Gleichgewicht hält, waren unglaublich praktisch. Es war kein esoterisches Gerede, sondern wirklich nützliche Lebensberatung.
blehhan
15.10.2025 09:37:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Die Dynamik zwischen Stier und Wassermann war für mich immer schwer zu begreifen – wir ticken einfach unterschiedlich. Über astrologen24.at habe ich eine Beratung bekommen, die mir zeigte, wie genau diese Unterschiede unsere Verbindung spannend machen können. Die Kartenlegerin war empathisch, hat die Energien gut beschrieben und mir Wege gezeigt, wie man mehr Verständnis füreinander entwickelt. Eine echte Hilfe in einer komplizierten Phase.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
Rezepte Forum - Mit Freunden teilen
Rezepte  >  Ei, wie lecker!

Ei, wie lecker!

Kommentare: 0

Vorbereitungszeit (min.): - min
 

Rezept - Ei, wie lecker!


Ostern ist das Fest des Frühlings, zu dem viele liebgewonnene Bräuche zelebriert werden: Osternester basteln, Eier bunt bemalen und Schokohasen suchen – besonders für Kinder ist das ein Riesenspaß! Doch das Wichtigste an Ostern ist das Zusammensein mit der ganzen Familie. Es kommen alle an einen Tisch und genießen gemeinsam leckere Kreationen. AURORA hat in der Reihe „Sonnige Momente – mit Liebe selbst gemacht!“ kreative Rezept- und Deko-Ideen entwickelt, bei denen kleine Meisterbäcker ganz vorne mitbacken können.

Der Klassiker darf an Ostern einfach nicht fehlen: Eier bunt bemalen! Das kreative Gestalten ist kinderleicht und ideal für einen österlichen Bastelnachmittag! Tipp: Zum Einfärben können Eier ganz natürlich in einen Farbsud aus Spinat oder Roter Bete gelegt werden. Wer ausgefallene Verzierungen mag, kann beispielsweise mit Kartoffeldruck schöne Muster kreieren. Hierfür einfach einen Druckstempel aus einer rohen Kartoffel schneiden und damit bunte Farben auftragen. Auch süß: Mit aufgemalten Augen und aufgeklebten Ohren aus Pappkarton werden die Ostereier zum Osterhasen! Und mit den Aurora Bastelvorlagen ist ein niedliches Osterkörbchen ganz schnell gebastelt – einfach Vorlage ausdrucken und nach Anleitung ausschneiden und zusammenstecken.

Neben den kreativen Kreationen freuen sich Kinder auch auf das gemeinsame Osterschlemmen im Kreise der Familie. Daher dürfen leckere Backwerke auf keinem Ostergedeck fehlen. Und frühlingshaft-bunte Kreationen im Osternest erfreuen vor allem kleine Naschkatzen bzw. -hasen! AURORA hat im Rahmen von „Sonnige Momente – mit Liebe selbst gemacht!“ Rezepte und Deko-Ideen entwickelt, die das Osterfest noch schöner machen. Kinder können bei Keksküken, Rosinenbrioche oder Rübli-Muffins toll mithelfen und schöne Backwerke zaubern.

Rezept: Keksküken mit Orangenglasur

Arbeitszeit: ca. 60 Minuten
Kühlzeit: ca. 90 Minuten
Backzeit: ca. 10-12 Minuten

Zutaten für ca. 40-50 Stück:

Für den Teig:
250 g Aurora Sonnenstern-Mehl Type 405
70 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
120 g weiche Butter
1 Ei (Größe M)
abgeriebene Schale einer unbehandelten Orange

Für die Glasur:
1 unbehandelte Orange
250 g Puderzucker
Lebensmittelfarbe nach Belieben

Außerdem:
Mehl für die Arbeitsfläche
Backpapier

Zubereitung:
Mehl mit Zucker, Vanillezucker und Salz mischen. Butter, Ei und Orangenschale zugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend für ca. 90 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3- 5 mm dick ausrollen und daraus Küken ausstechen. Auf mit Backpapier belegte Bleche legen und im vorgeheizten Backofen ca. 10-12 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Nach dem Backen mit dem Backpapier auf ein Kuchengitter ziehen und auskühlen lassen.

Für die Orangenglasur die Orangenschale abreiben und die Orange auspressen. Orangenschale und –saft mit dem Puderzucker zu einem zähflüssigen Guss verrühren. Nach Belieben Lebensmittelfarbe zugeben, um den Guss bunt einzufärben. Die Küken mit dem Guss glasieren und diesen trocknen lassen.

Herdeinstellung:
E-Herd: 180 °C
Umluftherd: 160 °C




Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen