Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
17.10.2025 13:45:22 blehhan hat ein Thema kommentiert Schöne Damenuhr und Perlenohrringe jetzt zu gewinnen!: Zwilling und Krebs – eine Kombination, die bei uns nie einfach war. Ich habe auf astrologen24.at eine Kartenlegung gemacht und war überrascht, wie genau die Beraterin unsere Situation erkannt hat. Sie zeigte mir, wie sensibel mein Partner ist und wie wichtig es ist, auf seine Emotionen einzugehen. Nach dem Gespräch habe ich vieles anders gesehen und gemerkt, dass Verständnis und Geduld Wunder bewirken können.
blehhan
16.10.2025 08:31:10 blehhan hat ein Thema kommentiert Das gute alte Klavier: Ich habe über astrologen24.at eine Beratung zu Zwilling und Waage gebucht, weil ich verstehen wollte, ob unsere Beziehung Zukunft hat. Die Astrologin erklärte mir so treffend, warum wir uns geistig perfekt ergänzen, aber manchmal emotional aneinander vorbeireden. Ihre Tipps, wie man das Gleichgewicht hält, waren unglaublich praktisch. Es war kein esoterisches Gerede, sondern wirklich nützliche Lebensberatung.
blehhan
15.10.2025 09:37:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Die Dynamik zwischen Stier und Wassermann war für mich immer schwer zu begreifen – wir ticken einfach unterschiedlich. Über astrologen24.at habe ich eine Beratung bekommen, die mir zeigte, wie genau diese Unterschiede unsere Verbindung spannend machen können. Die Kartenlegerin war empathisch, hat die Energien gut beschrieben und mir Wege gezeigt, wie man mehr Verständnis füreinander entwickelt. Eine echte Hilfe in einer komplizierten Phase.
blehhan
14.10.2025 19:23:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Reisen wie früher: Ich war schon lange neugierig, wie gut Widder und Stier wirklich zusammenpassen, und habe mich deshalb an astrologen24.at gewandt. Dort bekam ich eine erstaunlich präzise Analyse meiner Beziehung. Die Beraterin hat mir erklärt, wo die Unterschiede liegen und wie man sie harmonisch ausgleichen kann. Es war ehrlich, klar und unglaublich hilfreich – seitdem verstehe ich meinen Partner viel besser. Kann ich wirklich jedem empfehlen, der seine Beziehung astrologisch beleuchten möchte.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
23.07.2013 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Natürlich Leder???

PR/Pressemitteilung: Natürlich Leder???
Schuhe aus „echtem Leder“ werden noch immer mit hoher Qualität und Natürlichkeit in Verbindung gebracht.

Doch leider werden in der konventionellen Lederverarbeitung heutzutage eine Menge gesundheitsschädlicher Chemikalien eingesetzt.

90 % aller Lederwaren weltweit werden mit Chrom (III) gegerbt. Dabei entsteht Chrom (VI), das sogenannte sechswertige Chrom - ein gesundheitsgefährdender Stoff, der zu allergischen Hautreaktionen wie Kontaktekzemen führen kann. Untersuchungen der deutschen Aufsichtsbehörden zeigten, dass über 50 % aller Lederartikel zu viel Chrom enthalten – darunter vor allem Handschuhe, Schuhe oder Uhrenarmbänder, die unmittelbar mit der Haut in Kontakt kommen. „Mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland reagiert empfindlich auf diesen Stoff“, sagt Professor Dr. Andreas Hensel, Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung. „Lederbedarfsgegenstände und insbesondere Lederbekleidung sollten daher grundsätzlich kein Chrom (VI) enthalten.“

Zu viel Chemie zerstört Natürlichkeit und Natur

Durch das Chrom wird Leder geschmeidig und ist besser zu verarbeiten. Doch es fallen weitere umweltschädliche Substanzen an, die die Abwässer mit organischen Verbindungen, Salzen und Schwermetallen belasten. Bis zu 250 kg (!) Chemikalien fallen bei der Produktion von nur 500 kg Leder an. In Europa sind die Auflagen für die Produktion sehr streng, damit die Abwässer nicht ins Oberflächengewässer gelangen. Anders sieht es in China oder Indien aus, wo mehr als die Hälfte des Leders weltweit hergestellt wird: Im indischen Kanpur zum Beispiel stehen 220 Gerbereien. Von diesen haben aber nur 80 eine Chromrückgewinnungsanlage. Die giftigen Abwässer gelangen dann ungefiltert ins Grundwasser und in Flüsse, was wiederum zur Vergiftung von Fischen und Feldern führt.

Aufgrund der hohen Umweltbestimmungen in Deutschland wird ein großer Anteil der hiesigen Rohhäute ins Ausland verschifft, um Kosten und Arbeitskräfte zu sparen. Bereits während des Transports der Rinderhaut vom Schlachthof zu den internationalen Gerbereien wird diese häufig in eine abwasserbelastende Salzlösung getaucht, damit sie nicht schimmelt. Um sie von Fett und Haaren zu befreien, können zusätzlich zu den Gerb-Chemikalien auch noch halogenierte organische Verbindungen zum Einsatz kommen. Diese sind kaum biologisch abbaubar. Darüber hinaus existieren in den Schwellenländern keine Arbeitsschutzbestimmungen – die Mitarbeiter der Gerbereien müssen ohne Atemschutz oder Handschuhe mit den gefährlichen Materialien operieren.

Pflanzlich gegerbtes „Bioleder“ - eine Alternative?

Es gibt jedoch auch Hersteller, die die Schadstoffe bei der Lederproduktion auf ein Minimum reduzieren und auf gesundheitsgefährdende Stoffe verzichten. Sie gerben dann zum Beispiel mit Backpulver oder pflanzlichen Mitteln wie Rhabarber. Dieses Leder ist jedoch deutlich fester und kann nicht für jede Art von Lederartikel genutzt werden.

Doch Umweltschützer sehen auch hier schon die ersten Probleme kommen: Die Pflanzengerbstoffe aus dem im südamerikanischen Regenwald wild wachsenden Quebracho-Baum sind inzwischen so beliebt, dass bereits 50 Jahre alte Bäume komplett gerodet werden. Um ausreichend Gerbstoff zu erhalten, sollten die Bäume jedoch mindestens 150 Jahre alt sein. Hier sind die Bestände bereits gefährdet.



Quelle: medicalpress.de


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Problem mit Autoreifen
Anzahl Postings: 7
Garten?
Anzahl Postings: 27
Fensterbank Gestaltung?
Anzahl Postings: 13
Habt ihr ein Haustier?
Anzahl Postings: 18

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...