Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
17.10.2025 13:45:22 blehhan hat ein Thema kommentiert Schöne Damenuhr und Perlenohrringe jetzt zu gewinnen!: Zwilling und Krebs – eine Kombination, die bei uns nie einfach war. Ich habe auf astrologen24.at eine Kartenlegung gemacht und war überrascht, wie genau die Beraterin unsere Situation erkannt hat. Sie zeigte mir, wie sensibel mein Partner ist und wie wichtig es ist, auf seine Emotionen einzugehen. Nach dem Gespräch habe ich vieles anders gesehen und gemerkt, dass Verständnis und Geduld Wunder bewirken können.
blehhan
16.10.2025 08:31:10 blehhan hat ein Thema kommentiert Das gute alte Klavier: Ich habe über astrologen24.at eine Beratung zu Zwilling und Waage gebucht, weil ich verstehen wollte, ob unsere Beziehung Zukunft hat. Die Astrologin erklärte mir so treffend, warum wir uns geistig perfekt ergänzen, aber manchmal emotional aneinander vorbeireden. Ihre Tipps, wie man das Gleichgewicht hält, waren unglaublich praktisch. Es war kein esoterisches Gerede, sondern wirklich nützliche Lebensberatung.
blehhan
15.10.2025 09:37:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Die Dynamik zwischen Stier und Wassermann war für mich immer schwer zu begreifen – wir ticken einfach unterschiedlich. Über astrologen24.at habe ich eine Beratung bekommen, die mir zeigte, wie genau diese Unterschiede unsere Verbindung spannend machen können. Die Kartenlegerin war empathisch, hat die Energien gut beschrieben und mir Wege gezeigt, wie man mehr Verständnis füreinander entwickelt. Eine echte Hilfe in einer komplizierten Phase.
blehhan
14.10.2025 19:23:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Reisen wie früher: Ich war schon lange neugierig, wie gut Widder und Stier wirklich zusammenpassen, und habe mich deshalb an astrologen24.at gewandt. Dort bekam ich eine erstaunlich präzise Analyse meiner Beziehung. Die Beraterin hat mir erklärt, wo die Unterschiede liegen und wie man sie harmonisch ausgleichen kann. Es war ehrlich, klar und unglaublich hilfreich – seitdem verstehe ich meinen Partner viel besser. Kann ich wirklich jedem empfehlen, der seine Beziehung astrologisch beleuchten möchte.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
22.07.2013 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG

PR/Pressemitteilung: Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG
Präzision in ihrer feinsten Form

Fürstenberg, im Frühjahr 2011 – Einzigartige Handwerkstechnik und exklusives Manufakturporzellan – dafür steht FÜRSTENBERG seit 1747. Heute setzt das Traditionsunternehmen aus Niedersachsen mit Premium-Kollektionen neue Maßstäbe in der Porzellanherstellung: Designobjekte der gehobenen Tischkultur von höchster Qualität. Das Sortiment der FÜRSTENBERG GmbH reicht dabei von Geschirrserien über Geschenkartikel bis hin zu individuellen Designerstücken.

FÜRSTENBERG arbeitet in der Porzellanherstellung mit der Erfahrung aus über 260 Jahren Handwerkskunst. Die Porzelliner des deutschen Traditionsunternehmens sind Experten für die kontinuierliche Weiterentwicklung historischer Kollektionen sowie die Kreation zeitgemäßer Produktlinien. Der Anspruch dabei: Präzision bis ins Detail. Dies ist möglich, da noch heute der Großteil der Porzellanherstellung im Hause FÜRSTENBERG auf Handarbeit basiert. Dadurch wird mit der Unterstützung neuester technischer Geräte die Kreation von anspruchsvollen Porzellanobjekten garantiert. In der Porzellanmanufaktur im Weserbergland trifft Design auf einzigartige handwerkliche Fertigkeit – und das seit den ersten Tagen der Unternehmensgründung. Eine Riege renommierter Porzellanmaler, Modelleure und Designer prägt die Geschichte der Manufaktur, die 1747 von Herzog Carl I. von Braunschweig auf dem Jagdschloss Fürstenberg gegründet wurde. Damit ist FÜRSTENBERG Deutschlands zweitälteste Porzellanmanufaktur. Heute steht auch international das Markenzeichen der Manufaktur FÜRSTENBERG, das gekrönte blaue „F“, für anspruchsvolle Porzellankunst aus Deutschland.

Vielfältige Designs und präzises Handwerk

Neben dem handwerklichen Können und einer tiefen Verwurzelung in der europäischen Porzellankunst ist es bis heute die fruchtbare Zusammenarbeit mit Künstlern und Designern, welche die Qualität von FÜRSTENBERG Porzellan prägt.

Puristisches Weiß und sanft geschwungene Oberflächen kennzeichnen zum Beispiel die Geschirrserie CARLO DAL BIANCO. Der italienische Architekt und Design-Direktor aus dem Hause Bisazza ist Namensgeber und Schöpfer dieser klaren Form. Im Design des Service vereinen sich klassische Elemente des 19. Jahrhunderts und der 30er Jahre mit aktuellen Trends sowie hoher Funktionalität. Mit Funktionalität im hochwertigen Design hat FÜRSTENBERG auch die die gehobene Hotellerie überzeugt. Unter anderem ist das Grand Hotel in Heiligendamm mit der Geschirrserie HERZOG FERDINAND ausgestattet, das durch klare und puristische Formen mit dem Ambiente der Luxusherberge harmoniert. Auch im Bereich der Gourmet-Küche ist FÜRSTENBERG Porzellan ein geschätzter Partner: Das Schalenset der Serie QI – 2003 für seine hervorragende Gestaltung mit dem „red dot: best of the best“-Award ausgezeichnet – ist im Berliner Spitzenrestaurant von Profikoch Tim Raue im Einsatz. In Kooperation mit ihm und den Spitzenköchen Sven Elverfeld und Nils Henkel wird 2011 die Gourmetlinie BLANC umgesetzt, die mit ungewöhnlichen Tellergeometrien und großen Radien den individuellen Anrichtungsstilen der Sterneköche gerecht wird. Schön und brauchbar – nach dieser Maxime des Designers Wilhelm Wagenfeld führt FÜRSTENBERG die Designklassiker des Bauhauskünstlers in der Form WAGENFELD fort. Jedes Einzelobjekt der neuen Edition WAGENFELD „Klassiker des 20. Jahrhunderts“ besitzt durch seine Eleganz und kunstvolle Optik eine eigenständige ästhetische Wirkung. Einzigartigkeit verspricht die Luxusserie SOLITAIRE. Aufgrund der anspruchsvollen Technik der Kristallglasur – lange Brennvorgänge und eine ausgetüftelte Rezeptur der Kristallglasur – wird jedes Objekt zum faszinierenden Unikat.

Ein modernes Traditionsunternehmen

Die Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG präsentiert sich heute als modernes Traditionsunternehmen. Nicht nur, weil hier jahrhundertealte Handwerkskunst mit modernster Technik einhergehen. Firmensitz und Produktionsstätte ist das Schloss Fürstenberg in Niedersachsen mit derzeit 120 Mitarbeitern. Seit 2010 steht Stephanie Saalfeld als erste Frau dem Unternehmen als Geschäftsführerin vor. Im vergangenen Jahr setzte die Porzellanmanufaktur weltweit insgesamt 5 Mio. Euro um. „FÜRSTENBERG Porzellan wird derzeit in 35 Länder exportiert. Die Schwerpunkte auf dem europäischen Markt wie Italien und Großbritannien sowie den Absatz in Russland wollen wir weiter ausbauen“, so Stephanie Saalfeld zu den Plänen für den internationalen Markt. Über 70 Prozent des Gesamtumsatzes erzielt die Manufaktur momentan auf dem deutschen Markt. Neben dem Projektgeschäft mit Hotels und der gehobenen Gastronomie vertreibt das Unternehmen seine Produkte über den Facheinzelhandel und im Manufaktur Werksverkauf in Fürstenberg. In der Besucherwerkstatt und im Museum im Schloss FÜRSTENBERG wird für das Publikum die lange Tradition der FÜRSTENBERGER Porzellanherstellung wieder lebendig.


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen