Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
16.10.2025 08:31:10 blehhan hat ein Thema kommentiert Das gute alte Klavier: Ich habe über astrologen24.at eine Beratung zu Zwilling und Waage gebucht, weil ich verstehen wollte, ob unsere Beziehung Zukunft hat. Die Astrologin erklärte mir so treffend, warum wir uns geistig perfekt ergänzen, aber manchmal emotional aneinander vorbeireden. Ihre Tipps, wie man das Gleichgewicht hält, waren unglaublich praktisch. Es war kein esoterisches Gerede, sondern wirklich nützliche Lebensberatung.
blehhan
15.10.2025 09:37:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Die Dynamik zwischen Stier und Wassermann war für mich immer schwer zu begreifen – wir ticken einfach unterschiedlich. Über astrologen24.at habe ich eine Beratung bekommen, die mir zeigte, wie genau diese Unterschiede unsere Verbindung spannend machen können. Die Kartenlegerin war empathisch, hat die Energien gut beschrieben und mir Wege gezeigt, wie man mehr Verständnis füreinander entwickelt. Eine echte Hilfe in einer komplizierten Phase.
blehhan
14.10.2025 19:23:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Reisen wie früher: Ich war schon lange neugierig, wie gut Widder und Stier wirklich zusammenpassen, und habe mich deshalb an astrologen24.at gewandt. Dort bekam ich eine erstaunlich präzise Analyse meiner Beziehung. Die Beraterin hat mir erklärt, wo die Unterschiede liegen und wie man sie harmonisch ausgleichen kann. Es war ehrlich, klar und unglaublich hilfreich – seitdem verstehe ich meinen Partner viel besser. Kann ich wirklich jedem empfehlen, der seine Beziehung astrologisch beleuchten möchte.
blehhan
30.09.2025 09:40:47 blehhan hat ein Thema kommentiert Plauschecke: Vor meiner ersten Beratung war ich skeptisch, ob Astrologie und Kartenlegen wirklich hilfreich sein können. Doch nach einer schwierigen Phase, in der ich gesundheitlich und emotional ausgelaugt war, wollte ich es einfach versuchen. Über Astrologen24 fand ich schließlich einen Berater, der mit viel Feingefühl und Erfahrung auf meine Situation einging. Es war beeindruckend, wie genau er meine aktuellen Herausforderungen beschreiben konnte, ohne dass ich viel erzählen musste. Noch wertvoller waren jedoch seine Hinweise, wie ich Schritt für Schritt neue Energie gewinnen und meine innere Balance zurückfinden kann. Heute bin ich froh, dass ich diesen Schritt gewagt habe, denn die Beratung hat mir geholfen, wieder klarer zu sehen und Vertrauen in mich selbst zu entwickeln.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
03.05.2014 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Fokusthema: Glossy Glamour

PR/Pressemitteilung: Fokusthema: Glossy Glamour
Alles über Lipgloss

Stars verdanken ihm ihren verführerischen Kussmund, für junge Mädchen ist er meist das erste dekorative Kosmetikprodukt und damit ihr Einstieg in die Beauty-Welt, ältere Damen kaschieren mit ihm ideal kleine Lippenfältchen: Lipgloss sorgt seit beinahe 100 Jahren weltweit für „Glossy Glamour“.

Weniger ist mehr
Lipgloss lässt sich als verflüssigte Make-up-Lippenfarbe mit Pflegestoffen und feuchtigkeitsspendenden Stoffen beschreiben, die oftmals transparent oder durchschimmernd ist, jedoch auch Glitzer- oder Glanzeffekt enthalten kann. Im Gegensatz zum Lippenstift enthält Lipgloss normalerweise nur 3 % an Farbpigmenten – ca. ein Viertel weniger. Wie intensiv oder deckend die Lipgloss-Farbe ist, variiert dabei.

Eine glänzende Erfindung
Als Erfinder des Lipgloss gilt Max Factor, der in den 20er Jahren an den Filmsets in den USA arbeitete. Mit der wachsenden Popularität des Films wurden auch die Anforderungen an das Make-up der Schauspielerinnen immer größer: Der Teint wurde makellos geschminkt, die Augen für mehr Ausdruck schwarz umrandet – und die Lippen sollten vor der Kamera seidig glänzen. 1930 gelang es Max Factor, den ersten Lipgloss zu entwickeln – erst einmal ganz ohne Farbpigmente, sondern nur seidig schimmernd, was zu dem makellosen Porzellan-Look dieser Zeit passte. Weibliche Kinogängerinnen waren von diesem Styling begeistert und wünschten sich ebenso seidig glänzende Lippen wie die großen Filmstars. Bereits 1932 war der erste Lipgloss im Handel erhältlich, seinen großen Siegeszug begann er jedoch in den späten 60er Jahren und frühen 70ern: Zum typischen Styling der Seventies gehörten nicht nur Schlaghosen und eine aufwändig geföhnte Mähne à la Farrah Fawcett, sondern auch glänzenden Lippen. In den USA wurde 1973 der inzwischen kultige „Lip Smacker“ zum großen Hit – der erste Lipgloss mit Geschmack, der besonders junge Mädchen und Teenager begeisterte.

Flavour, Glitter, Lippen-Booster
Herkömmlicher Lipgloss bringt einzig transparenten Glanz auf die Lippen, wohingegen farbiger Lipgloss auch Farbe zaubert – und heutzutage sind nicht nur leichte Farbschimmer möglich, sondern durchaus satte Schattierungen. Glitzerpartikel und Gloss mit Geschmack erfreuen sich besonders bei jüngeren Frauen großer Beliebtheit. Etwas ausgefallener wird es dagegen mit Lip Plumpers: Wie das Wort „plump“ für „prall“ schon verrät, sollen diese Glosse durch Nikotinsäure, Menthol, Zimt, Chili oder gar Mikro-Kollagen die Durchblutung der Haut fördern oder – im Falle von Kollagen – in die oberste Hautschicht eindringen und so Feuchtigkeit binden. Das Ergebnis: Prallere, volle Lippen – ganz ohne Aufspritzen. Wird dieser Lipgloss nicht mehr benutzt, lässt auch der Boosting-Effekt wieder nach.

Lipgloss-Trends: Kein blasser Schimmer – satte Farbe!
Im beautypress Fokusthema zu den Frühling/Sommer-Trends 2014 verrieten unsere Make-up-Profis bereits, an welchen Trends man dieses Jahr nicht vorbeikommt. Knallig-fröhliche Sommerfarben auf den Lippen sind dabei ein absolutes Muss – und nicht nur mit Lippenstiften werden Lippen in Rot-, Pink- und gar Orangetönen zum Küssen schön, sondern auch mit glänzendem Gloss in diesen Farben. Auch bei einem weiteren Trend, den Nude Look, ist der Lipgloss mit dabei: Wenn das Make-up dezent gehalten ist und der Look ganz ungeschminkt wirkt, glänzen die Lippen passend dazu mit einem transparenten oder nudefarbenen Lipgloss. Ein ganz anderer Trend hat dabei im letzten Jahr die Beauty-Fans erobert: Die Kombination aus farbigem Lippenstift, cremigem Lipbalm und glänzendem Gloss. Diese Lippen-Sticks in Stiftform überzeugten auf Anhieb und wurden inzwischen ins Sortiment der meisten Marken aufgenommen. Wir sind gespannt, welche Lipgloss-Trends uns noch erwarten!

Text: beautypress.de


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Neuer Rucksack für die Arbeit
Anzahl Postings: 20
Online schenken ?
Anzahl Postings: 13
Haarspangen YA or NAy?
Anzahl Postings: 8
Natur vs. Bio?
Anzahl Postings: 15

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...